orantiqivora Logo
orantiqivora

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Entdecken Sie, wie unsere Franchise-Partner verschiedene Wege zum Erfolg gefunden haben - von der ersten Geschäftsidee bis zum etablierten Unternehmen

Vielfältige Branchen, gemeinsamer Erfolg

Gastronomie

Von der Küche zum eigenen Restaurant

Marlene Volkmann arbeitete fünf Jahre als Sous-Chefin, bevor sie 2024 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Mit unserem Franchise-Konzept eröffnete sie ihr eigenes Bistro in Mainz. "Die ersten Monate waren herausfordernd, aber das Mentoring-Programm hat mir geholfen, die häufigsten Anfängerfehler zu vermeiden."

Nach acht Monaten: Stammkundschaft von über 200 Personen und Expansion in die Mittagslieferung geplant
Einzelhandel

Vom Angestellten zum Filialinhaber

Thorsten Kellermann war zehn Jahre Verkaufsleiter in verschiedenen Unternehmen. Ende 2024 entschied er sich für ein Einzelhandels-Franchise in Heidelberg. "Die bewährten Geschäftsprozesse und die etablierte Lieferkette haben mir den Einstieg erheblich erleichtert. Man muss nicht alles neu erfinden."

Erste Filiale läuft profitabel, zweite Filiale bereits für Herbst 2025 in Planung
Dienstleistung

Quereinsteigerin mit klarem Ziel

Ingrid Metzger wechselte nach 15 Jahren im Bankwesen in die Beratungsbranche. Ihr Franchise für Finanzdienstleistungen startete sie im Januar 2025. "Die fachliche Unterstützung war entscheidend. Obwohl ich Erfahrung mit Finanzen hatte, ist die Beratung von Privatkunden völlig anders als Corporate Banking."

Bereits 45 Beratungsgespräche in den ersten vier Monaten, Kundenstamm wächst kontinuierlich

Verschiedene Startpunkte, ähnliche Erfolge

Rüdiger Steinbach

Technischer Berater

Begann 2024 nach der Elternzeit mit einem IT-Service-Franchise. Nutzte seine technische Expertise, um kleine Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen. Heute betreut er über 30 Firmenkunden regelmäßig.

Beatrice Zimmerman

Wellness-Unternehmerin

Startete ihr Wellness-Franchise direkt nach der Ausbildung zur Physiotherapeutin. Mit 26 Jahren führt sie bereits ein Team von vier Mitarbeitern und plant die Eröffnung eines zweiten Standorts für 2026.

Cordula Richter

Bildungsexpertin

Wechselte mit 45 Jahren vom öffentlichen Schulwesen in die private Nachhilfe-Branche. Ihr Franchise-Zentrum in Kaiserslautern hat sich zu einer gefragten Adresse für individuelle Förderung entwickelt.

Entwicklung über die Zeit

Die Erfahrungen unserer Partner zeigen: Erfolg im Franchise-Business entwickelt sich in erkennbaren Phasen. Hier ein typischer Verlauf der ersten 18 Monate.

Monate 1-3

Grundlagen schaffen

Geschäft etablieren, erste Kundenkontakte knüpfen, Betriebsabläufe einführen. Viele Partner berichten von einer steilen Lernkurve, aber auch von der Sicherheit durch bewährte Systeme und kontinuierliche Unterstützung.

Monate 4-8

Momentum aufbauen

Kundenstamm stabilisiert sich, erste Weiterempfehlungen kommen, operative Herausforderungen werden routinierter bewältigt. Die meisten Partner erreichen in dieser Phase die Gewinnschwelle.

Monate 9-18

Wachstum planen

Geschäft läuft stabil, erste Überlegungen zu Expansion oder Serviceausweitung. Viele Partner entwickeln in dieser Phase eigene Ideen zur Optimierung und werden zu wertvollen Partnern im Franchise-Netzwerk.