orantiqivora Logo
orantiqivora

Durchbrüche entstehen hier

Unsere Studenten entwickeln Finanzlösungen, die etablierte Methoden neu definieren und unkonventionelle Wege zur Problemlösung aufzeigen

Innovative Projektansätze 2025

Experimenteller Ansatz

Dezentrale Budgetplanung durch KI-gestützte Verhaltensanalyse

Marlene Hoffecker entwickelte ein System, das individuelle Ausgabenmuster erkennt und automatisch Budgets an persönliche Gewohnheiten anpasst. Anstatt starrer Kategorien nutzt ihr Ansatz maschinelles Lernen, um Ausgaben vorherzusagen und flexible Sparlimits zu setzen.

89% Genauigkeit
6 Monate Entwicklung
Kreative Lösung

Psychologische Risikobewertung für Kleinanleger

Thorben Vespermann kombinierte Verhaltenspsychologie mit Finanzanalyse, um ein Tool zu schaffen, das nicht nur mathematische Risiken bewertet, sondern auch emotionale Reaktionsmuster von Anlegern berücksichtigt. Seine Methode reduziert impulsive Anlageentscheidungen erheblich.

43% weniger Impulskäufe
12 Testpersonen

Einzigartige Problemlösungsansätze

Drei Methoden, die unsere Studenten unterscheiden: experimentelles Denken, interdisziplinäre Verknüpfungen und praktische Umsetzung

Experimenteller Prototyping

Studierende entwickeln funktionierende Prototypen ihrer Ideen und testen diese mit echten Nutzern. Dabei entstehen oft überraschende Erkenntnisse, die konventionelle Ansätze in Frage stellen.

Cross-orantiqivora Integration

Durch die Verknüpfung von Finanzwissen mit Psychologie, Technologie und Soziologie entstehen Lösungen, die weit über traditionelle Finanzberatung hinausgehen.

Rapid Implementation

Ideen werden schnell in die Praxis umgesetzt. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es, mehrere Ansätze zu testen und die besten Elemente verschiedener Lösungen zu kombinieren.